· 

zu Besuch beim Gegner der geraden Linie

[gerri]

Als inspirierende Auszeit geplant, mit kindlichem Staunen genossen und vollgetankt mit einer unendlichen Fülle aus Farben und Formen sind wir von unserer Reise in die Welt des Friedensreich Hundertwasser zurück gekehrt.

 

Eine Woche inmitten himmelblauer Wolken, voller dunkelbunter Regentage - ein kläglicher Versuch, dieses gespürte Geschenk in Worte zu verpacken.

 

Friedrich Stohwasser, der unter dem wunderschönen Künstlernamen Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser weltbekannt wurde, hat uns in seiner Art, Kunst zu machen, schon lange vor dieser Reise beeindruckt.  Im Nachwirken dieser Woche voller Kunst betrachtet, fühlen wir uns in diesem Empfinden noch mehr bestärkt.

 

Wir werden die hundert Wasser des Hundertwasser in diesem Leben mit aller Wahrscheinlichkeit nicht ergründen, was auch nicht das Ziel sein soll. Jedoch nehmen wir uns ein Beispiel an ihm und schöpfen Inspiration aus seinen wunderbaren Werken.

 

Mal abgesehen davon, dass er und Gerri am gleichen Tag Geburtstag haben, ist auch Hundertwasser ein Gegner der geraden Linie und des rechten Winkels. Obwohl unser Projekt BLEIFREI ein klares Ziel vor Augen hat und einen gewissen Weg verfolgt, so ist dieser doch alles andere als gerade. Keinem Management unterworfen zu sein, verschafft uns die Freiheit, genau in solch ungeraden Linien zu denken, zu schreiben, zu singen, zu handeln, wie Hundertwasser seine Kunstwerke erschaffen hat.

Wie Hundertwasser, wollen auch wir Standardisierung vermeiden, Lebendigkeit und musikalische Individualität statt Brühwürfel.

 

Architekt Peter Pelikan erschuf gemeinsam mit Hundertwasser die Hotel- und Thermalanlage Rogner Bad Blumau,  im oststeirischen Hügelland im Thermenland Steiermark. Bepflanzte, grüne Dächer, organische Formen, kunterbunte Fassaden und goldglänzende Kuppeln sowie die rund 330 bunten Säulen und mehr als 2400 unterschiedliche Fenster, keines gleicht dem anderen.

 

In den 1970er Jahren fand man bei der Suche nach Erdöl und Erdgas in der Region um Bad Blumau 100°C heißes Wasser in einer Tiefe von 3000 Metern. Tatsächlich handelte es sich um Heilwasser, das, initiiert durch Robert Rogner schließlich in der Thermenanlage Rogner Bad Blumau genutzt wurde.

 

Und so taucht man in eine völlig andere Welt ein, sobald man mit dem Auto die Einfahrt der Anlage durchquert.

Unser erster Titel "WAS DA ALLS IS", den wir unabhängig vom Album in den kommenden Tagen veröffentlichen werden, ist hier gewachsen und mit Leben gefüllt worden.

 

Es ist nicht leicht, mit einer Kamera Bilder einzufangen, die nicht nur mit dem Auge wahrnehmbar sind. Gerade das, für das Auge, Unsichtbare ist ja das, was die emotionale und gedankliche Welt ausmacht. So empfindet jeder Bilder und erlebte Eindrücke ganz anders und findet sich in Liedern auf unterschiedliche Art und Weise wieder - oder eben auch nicht.

 

"WAS DA ALLS IS" versucht, eben diese wunderbaren Dinge einzufangen und festzuhalten, die nur sein können,

"weil du mi liab hast".

UPDATE 22.11.2017

Das Video ist online!


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Folge mir unauffällig...


Besucherzaehler