Entstehungsgeschichte
Es war im Februar 2016 als der erste Titel für das Debut-Album zu Papier gebracht wurde. Musiker und Texterin waren damals noch auf Kommunikation via Email, WhatsApp und Facetime angewiesen und so wurden Textentwürfe hin und Korrekturen zurück geschickt bis schließlich die erste Melodie per WhatsApp-Anruf übertragen werden konnte.
Bei ersten persönlichen Treffen tüftelten wir am offensichtlich fehlenden Refrain, bis schließlich das erste Demo entstand und zum Tonstudio gesendet wurde. Unser Arrangeur Pepi hat sich vermutlich die Haare gerauft...
Schließlich bekamen wir einen ersten Entwurf und die Schreiberei und Komponiererei der nächsten Titel nahm seinen Lauf.
Irgendwann waren dann alle 12 Titel fertig und im Studio aufgenommen. Als wir das Projekt BLEIFREI mit einer Schwangerschaft verglichen haben, bei der man nicht genau weiß, ob das Kind ein Junge oder ein Mädchen wird, ob es groß oder klein, blond oder braun wird, haben wir nicht geahnt, dass diese Arbeit genau 9 Monate dauern wird.
Scheinbar fügt sich hier das ein oder andere zusammen.
Diese sagenumwobene gelbe Mappe ist inzwischen nicht nur viel herum gereist, sondern enthält nun 9 Monate Text- und Komponierarbeit, hunderte Ideen, Textfetzen, die berühmten Zettel mit den Notizen, "die man später vielleicht noch mal gebrauchen kann" und dem ein oder anderen Blatt Papier, bei dem man sich fragt, wer das geschrieben hat und aus welchem Jahrhundert das stammt.
Aber allem voran ist sie vollgestopft mit wahren, musikgewordenen Geschichten, die unser Leben geschrieben hat.
Parallel zu den letzten Gesangsaufnahmen im Studio in Landeck, haben wir schließlich mit der Gestaltung des Booklets für das Album begonnen. Eines war von vorne herein klar: es soll anders werden als die Booklets von den CDs, die wir im Schrank stehen haben. Die ersten Ideen waren schon in unseren Köpfen und so haben wir also unseren CD Schrank mal ausgeräumt und Material gesichtet, um festzustellen, wie wir es nicht machen wollen.
Mit diversen technischen Geräten wie Kamera, Scanner und Laptop bewaffnet, entwickelten sich die ersten Entwürfe. Schnell war klar, so kommen wir nicht weiter. Also kramten wir mal in unserem Ideen- und Materialfundus, bis schließlich diverse merkwürdige Objekte auf dem Scanner landeten und neben dem Laptop ein Haufen Pinsel, Farben und zerrissenes Papier entstand.
Nun also hatten wir 12 Doppelseiten und ein Cover, die die Geschichten hinter den 12 Titeln erzählen und die Hoffnung, etwas Einzigartiges kreiert zu haben, das Euch gefällt.
Im Folgenden seht ihr einen kleinen Einblick in die Entstehung des Booklets, ein paar Bilder in der Rohversion...
Vielleicht erkennt ihr den ein oder anderen Bildausschnitt im Cover des Albums wieder. Vielleicht denkt ihr Eucht, genau wie wir manchmal: ""DAS ist nun daraus geworden?!"
Als schließlich der Termin für die Veröffentlichung feststand, konnten wir es kaum noch erwarten. Da kommt man sich vor, wie ein kleines Kind vor Weihnachten und fragt dauernd: "Wieviel mal schlafen, bis es fertig ist??"
Am 15.9.2017 war es dann schließlich soweit!
FERTIG!